KUHN gewinnt mit dem GMD 15030 den FARM MACHINE AWARD 2026

Das GMD 15030 von KUHN wurde auf der AGRITECHNICA 2025 in Hannover in der Kategorie „Futtererntetechnik” als „FARM MACHINE 2026” ausgezeichnet. Mit seiner beeindruckenden Arbeitsbreite von 14,50 Metern, der besonderen Klappung, dem synchronisierten Antrieb, dem Entlastungssystem LIFT-CONTROL und der zweifachen Anfahrsicherung ist es das derzeit größte und innovativste Scheibenmähwerk mit Dreipunktanbau auf dem Markt. 

Optimal für den deutschen Markt

Mit einer Arbeitsbreite von 14,50 Metern und in Kombination mit einem 3,10 Meter breiten Frontmähwerk besitzt die Maschine einen festen Überschnitt von 46 Zentimetern pro Seite und ist daher besonders für den gesamten deutschen Markt geeignet. 

Maximale Futterqualität als Hauptziel

Das Mähwerk ist mit den bekannten Ausstattungsmerkmalen der KUHN-Produktpalette ausgestattet. Dazu gehört der Mähbalken OPTIDISC ELITE, der für Robustheit und exzellente Futterqualität steht. Er benötigt keinen Ölwechsel, wodurch sich Wartungskosten und Zeit sparen lassen. 

Um Schäden beim Mähen zu vermeiden, sind alle Mähscheiben der vier Mähbalken mit der exklusiven Mähscheibensicherung PROTECTADRIVE ausgestattet. Die beweglichen Gelenkverbindungen der seitlichen Mähbalken sorgen zudem für eine optimale Bodenanpassung.

Die Systeme LIFT-CONTROL und NON-STOP-Anfahrsicherung wurden speziell für dieses Modell optimiert, sodass sich die Mähbalken bei Hindernissen sowohl mittig als auch außen ausweichen können. 

ISOBUS für maximalen Komfort

Das GMD 15030 wird serienmäßig über die Bedieneinheit KFA 12 bedient, die eine intuitive und einfache Bedienung sicherstellt. Für erweiterte Komfortfunktionen lässt sich das Mähwerk mit dem ISOBUS-MOWER-CONTROL-Modul ausstatten. Über ein ISOBUS-kompatibles Terminal oder eines der KUHN-CCI-Terminals (CCI 60, CCI 800 oder CCI 1200) können sämtliche Maschinenfunktionen sowie automatische Abläufe, wie beispielsweise Vorgewendesequenzen oder Section Control, gesteuert werden. 

Quelle: KUHN